Fliegendecken für Ihr Pferd online günstig kaufen bei cavallo exclusive

Ein wichtiges  Auswahlkriterium bei einer Fliegendecke ist, sie sollte extrem feinmaschig und von gutem Material sein. Nur so ist sichergestellt, dass auch kleine Insekten wie Stechmücken, Kriebelmücken…. ferngehalten werden können.
Wichtig ist nicht nur der Fliegenschutz sondern auch der UV- Schutz. Die Passform sollte eng anliegend und mit Bauchlatz und Halsteil ausgestattet sein. Eine passende Fliegenmaske mit Fleece – an Genick und Ganaschen um Scheuerstellen zu vermeiden, sollte dabei wichtig sein. Nicht zu vergessen ein UV-Schutz um empfindliche Pferdenasen vor extremer Sonneneinstrahlung zu schützen.

Ergebnisse 37 – 37 von 37 werden angezeigt

Ausführungen und Arten von Fliegendecken

Verschiedene Modelle wie: Fliegendecke zum ausreiten, Ekzemerdecken, Fliegenschutz mit Wasserdichtem Rückenteil, Fliegendecken mit Bauchlatz, Fliegendecke mit Halsteil, Fliegendecken mit abnehmbaren Halsteil, helfen dir dabei die Richtige Auswahl zu treffen.

Fliegendecke mit Halsteil

Für einen optimalen Fliegenschutz- gerade auf der Weide, sollte ein integriertes oder abnehmbares Halsteil nicht fehlen. Es schützt vor UV-Strahlen und lästigen Stechmücken.
Fliegendecke mit Halsteil

Fliegendecke Zebra

Das Zebramuster schützt hochwirksam gegen Insekten aller Art. Das Streifenmuster nehmen Insekten aufgrund ihrer Facettenaugen nur sehr schlecht wahr. Die Insektenaugen sehen die Streifen als würden diese sich ineinander bewegen. Sie flimmern.
Fliegendecken Zebra

Fliegendecke mit Bauchlatz

Einen rundum Schutz vor Fliegen, Stechmücken, Kriebelmücken sollte eine Fliegendecke mit Bauchlatz die empfindlichen stellen der Bauchnaht und Euter abdecken.
Fliegendecke mit Bauchlatz

Grössen von Fliegendecken

 

WELCHE GRÖSSE MUSS DIE FLIEGENDECKE HABEN

Damit sich Ihr Pferd wohlfühlt und die Decke nicht reibt oder verrutscht, ist es enorm wichtig, dass die Decke Ihrem Pferd richtig passt. Da selbst Pferde mit derselben Widerristhöhe die unterschiedlichsten Körperformen und -größen haben können, empfiehlt es sich, an Ihrem Pferd bestimmte Maße zu nehmen. Messen Sie mit einem Maßband zuerst von Punkt A in der Mitte der Brust über das Buggelenk bis zu Punkt B in der Mitte des Schweifs. Von diesem Messwert ziehen Sie 10 cm ab und wählen aus der unten stehenden Tabelle die Größe für Ihr Pferd aus. Beachten Sie, dass jedes Pferd anders ist und diese Tabelle daher nur einen Richtwert gibt. Wir bieten viele verschiedene Schnitte für alle Körperformen und Größen an.

Fliegendecken mit UV-Schutz

Fliegendecken gibt es auch , die vor UV-Strahlung schützen. Diese Decken können das Sommerekzem lindern, da die empfindliche Haut der Pferde …

Pferdedecken UV Schutz

Horseware Irland bietet eine Vielzahl von verschiedenen Fliegen- und Sommerdecken an, um vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und Fellbleiche während der Sommermonate zu vermeiden. Die UV-Schutzstrahlen variieren je nach Oberstoff, aus dem die Decke besteht. Je mehr Gewebe des Oberstoffs der Decke um so höher der UV-Schutz. Auch leichte und helle Stofffarben wie Weiß oder Silber sind für die Verwendung auf Pferden praktisch, diese hellen Farben sind am besten, um Sonnenlicht zu reflektieren und helfen Überhitzung zu verhindern.

90% 

  • Bucas Buzz Off Rain
  • Rambo Optimo Supreme Summer Sheet
  • Rambo Natura Summer Sheet
  • Rambo Hoody
  • Rambo Fly Buster Vamoose
  • Rambo Summer Series

60%-70%

Fragen & Antworten zu Fliegendecken

Welche Fliegendecke ist die beste?

Besonders beliebt ist die Amigo Bug Buster. Sie besteht aus einen feinmaschigen, leichten und atmungsaktiven Material.
Mit einen Halsteil und einen Bauchlatz schützt sie vor Insekten und UV- Strahlen.
Eine Fliegendecke aus einzigartigen, patentierten, reißfestem, selbstreparierenden Material
bietet die Rambo Protector.
Sie hält viele Sommer und bietet durch den V-Vorderverschluß oder den Disc Frontverschluß viel Platz beim grasen. Durch die perfekte Passform sind Wälzmanöver kein Problem.

Welche Fliegendecke für die Weide?

Bei einer klassischen Fliegendecke sollte  das Material ausreichend Luftzirkulation zulassen, damit das Pferd darunter nicht schwitzt und eventuell einen Hitzeschlag erleidet. Sie sollte eine helle Farbe haben damit das Sonnenlicht reflektiert.
Der Unterschied zwischen der klassischen Fliegendecke, die aus einem luftigen Netzmaterial bestehen und Ekzemerdecke, die nicht nur den Rumpf, sondern auch Hals, Bauch, Schweifrübe und Genitalien bzw. Euter abdecken. Die Ekzemerdecke ist aus einen festeren Material und ist für empfindliche Pferde die auf Insektenstiche mit einer allergischen Überreaktion in Form von Juckreiz und Sonnenlicht reagieren. Für den idealen Schutz empfehlen wir eine Fliegenmaske, gerade für den empfindlichen Augenbereich.

Wann Fliegendecke?

Sommerzeit und in der warmen Übergangszeit, ergibt sich jedes Jahr auf`s Neue dieselbe Problematik: Pferde haben mit Stechmücken und anderen Insekten in jeglicher Form zu kämpfen.Eine gut sitzende Fliegendecke oder Ausreitdecke kann daher effektiven Schutz vor lästigen Bremsen, Fliegen und anderen Insekten bieten.

Was ist eine Fliegendecke?

Fliegendecken sind aus einen feinen, engmaschigen Material verarbeitet. Der Stoff ist leicht und atmungsaktiv. Die Decken schützen dein Pferd vor lästigen Insekten. Fliegendecken mit UV-Schutz verringern die Einstrahlung des UV-Lichts erheblich und reduzieren somit die Gefahr eines Sonnenbrandes.
Empfindliche Pferde neigen zu Sommerekzemen, daher ist UV-Schutz oft wichtig die Richtige Decke aufzulegen. Ekzemerdecken  eignen sich optimal dafür. Sie bieten einen rundum Schutz und sind aus einen dickeren Stoff gearbeitet. Halsteil und Bauchlatz sind für eine Fliegendecke wichtig um dein Pferd an den empfindlichen Stellen zu schützen.

Wie funktioniert eine Fliegendecke?

Die klassische Fliegendecke ist aus einem feinmaschigen, leichtem und hoch atmungsaktivem Stoff. Durch Bewegung des Pferdes verschiebt sich das Material, dadurch soll den Insekten das anfliegen und niedersetzen auf dem Pferd schwer gemacht werden.

Wie sollte eine Fliegendecke sitzen?

Beim Koppelgang ist das Pferd viel in der Bewegung, daher sollte die Decke optimal sitzen, ohne zu scheuern oder einzuschneiden. Die Decke darf gleichzeitig nicht zu groß sein, da sonst die Insekten darunter schlüpfen und Stress auslösen können. Um die Richtige Größe zu finden, misst man die Deckengröße in Zentimetern. Diese Messergebnisse findest du in unsere Maßtabelle oder gerne bei einer persönlichen Beratung.

Zubehör für Fliegendecken

Wir Empfehlen für den Rundum-Schutz Ihres Pferdes: Fliegendecke mit Halsteil, Maske und Bauchlatz. Ein abwaschbarer Schweifriemen ist auch ein wichtiges Detail für einen guten Sitz der Decke. Ein Fliegenmittel/Spray in unterschiedlichen Rezepturen ist ein guter Begleiter um dein Pferd vor lästigen Insekten zu schützen.

Schweifriemen für guten Sitz der Decke
Rambo Fly Maske Horseware

Waschen & Pflege von Fliegendecken

Vor dem waschen sollte das Etikett und die Pflegeanleitung geprüft werden. Die Klettverschlüße und die Schnallen sollten geschlossen sein. Verwende ein spezial Waschmittel um die Fasern zu schonen. 
Deckenpflege Horseware Rug Care Range
Consent Management Platform von Real Cookie Banner